Das letzte Entdecker-Wochenende der Lichtbildarena am 8. und 9. März widmet sich dem Thema Abschied in verschiedenen Facetten. Am Samstag um 20 Uhr hält Globetrotterin Barbara Vetter am Ernst-Abbe-Campus ihre Abschiedsvorstellung ihres Mongolei-Vortrags. Sie berichtet von ihrer Reise mit Kamelen durchs Altaigebirge, einem ihrer außergewöhnlichsten Abenteuer.
Am Sonntag um 14 Uhr nehmen die „Seenomaden“ Doris Renoldner und Wolfgang Slanec das Publikum mit auf eine Segelreise von Alaska bis in die Südsee, geprägt von unvorhergesehenen Wendungen durch die Pandemie. Um 17 Uhr erzählt der Vortrag „Roadtrip durch Italien“ die Geschichte eines alten Fiat 500, der von Deutschland nach Sizilien überführt wird. Tickets sind online und vor Ort erhältlich.
Foto: Lichtbildarena/Nancy Droese
Die Internationale Junge Orchesterakademie gastiert am Mittwoch um 20:00 Uhr gemeinsam mit quinTTTonic im... [zum Beitrag]
Die Sonderführung im Karmelitenkloster am Engelplatz nimmt am Samstag, 3. Mai, die Ereignisse rund um den... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Lesefrühlings stellt Hans-Ulrich Oberländer am 29. April um 19:30 Uhr in der... [zum Beitrag]
Am Jenaer Markt begann 1794 die enge Freundschaft zwischen Schiller und Goethe, als sie sich nach einer... [zum Beitrag]
Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte. Die Jenaer Spuren... [zum Beitrag]
Wie klingt Löwengebrüll ohne echten Löwen? Die Antwort auf diese Frage gibt es beim Konzert „Von Helden... [zum Beitrag]
Am Donnerstag wurde an der ThULB eine neue Gedenktafel eingeweiht. Geehrt wird damit Georg Rörer, einer... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert der Jenaer Philharmonie wird es am Sonntag, 4. Mai, um 15:00 Uhr in der Aula der... [zum Beitrag]
Weltweit zwingen Dürren, Überschwemmungen und der Anstieg des Meeresspiegels immer mehr Menschen, ihre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !