Jährlich erkranken in Thüringen etwa 12.000 Menschen neu an Krebs, alleine am Universitätsklinikum Jena (UKJ) werden 30.000 Patienten mit einer Krebserkrankung behandelt. Unter dem Motto „Gemeinsam stark: ganzheitliche Unterstützung und neue Perspektiven“ richtet das Mitteldeutsche Krebszentrum am Samstag, 29. März, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr in den Hörsälen der Friedrich-Schiller-Universität am Ernst-Abbe-Platz einen Krebspatiententag aus. Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte – können sich hier untereinander und gemeinsam mit Krebsexperten über ganzheitliche Ansätze, Unterstützungsangebote und neue Entwicklungen in der Krebsbehandlung austauschen.
Damit auch die ganze Familie teilnehmen kann, wird eine Kinderbetreuung vor Ort angeboten. Wer daran Interesse hat, meldet sich vorab per E-Mail cccg@med.uni-jena.de an.
Foto: Szabo/UKJ
Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !