Bereits zum 22. Mal bietet der traditionsreiche Thüringer Holzmarkt in der Jenaer Innenstadt am 5. April von 8:00 bis 18:00 Uhr ein besonderes Erlebnis rund um das Thema Holz. An über 100 Ständen gibt es jede Menge zu sehen, zu kaufen und zu erleben: Tischler, Schreiner, Leitermacher, Löffelschnitzer, Holzbildhauer und weitere Handwerker präsentieren ihre „hölzernen” Produkte.
Auf dem Eichplatz sorgt das Stadtforstamt den ganzen Tag mit einem bunten Programm für Unterhaltung – mit Vorführungen von Großgeräten, Pferderücken und einem Zimmererklatsch der Auszubildenden des Zimmereihandwerks.
Nebenan auf dem Jenaer Marktplatz gibt es Selbstgemachtes und Handwerkliches bei den handgemacht-Tagen. Regionale Händler dabei stellen ihre „handgemachten“ Produkte vor.
Foto: JenaKultur/C. Worsch
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]
Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]
Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !