Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig zu bauen, sind daher Lösungen zur Verringerung des Zementanteils besonders gefragt. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept des Wohnquartiers „Erlenhöfe“ hat die Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss einen Partner gefunden, dessen Produkte diesen Bedarf decken. (Untertitel KI-generiert)
Mit einer Flügelspannweite von rund acht Zentimetern gehört das Rote Ordensband zu den größten... [zum Beitrag]
Der 9. Jenaer Kinder- und Jugend-Umweltpreis ist gestartet. Gemeinsam mit den Stadtwerken Energie... [zum Beitrag]
Anlässlich der Internationalen Fledermausnacht gibt es am 30. August ab 18:30 Uhr im Naturerlebniszentrum... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 4. September, um 17:00 Uhr lädt die Jenaer Greenpeace Ortsgruppe zum gemeinsamen... [zum Beitrag]
Den Bäumen rund um Jena geht es besser als in den vergangenen Jahren – das ist das vorläufige Ergebnis des... [zum Beitrag]
Schwüle Tage und tropische Nächte sind für alle Menschen belastend. Für Schwangere und Ungeborene kann... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beteiligt sich am Projekt „Mein Naturpass“ der Schutzgemeinschaft Deutscher... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam aus dem Institut für Biodiversität, Ökologie und Evolution der... [zum Beitrag]
Mähroboter sind aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken – sie erleichtern die Pflege von Rasenflächen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !