Nachrichten

Telefonbetrüger – Frau verliert 22.000 Euro

Datum: 28.03.2025
Rubrik: Polizei

Jena: Am vergangenen Donnerstag erhielten mehrere Bürger in Jena betrügerische Anrufe. Meist gaben sich die Täter als falsche Polizisten aus und behaupteten, ein Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht und müsse nun freigekauft werden. Die meisten Angerufenen erkannten den Betrug, legten auf und informierten die Polizei. Eine Frau aus Lobeda fiel jedoch auf eine andere Masche herein. Sie erhielt eine E-Mail mit einem vermeintlich lukrativen Krypto-Investment. Nach einem Telefonat mit einem angeblichen Mitarbeiter überwies sie über 22.000 Euro. Seitdem ist kein Kontakt zur Plattform mehr möglich. Die Polizei ermittelt in allen Fällen und warnt vor solchen Betrugsversuchen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Betrüger gibt sich als Paketbote aus

Jena. Ein Unbekannter hat am Dienstagnachmittag in Jena-Lobeda eine 85-jährige Frau bestohlen, nachdem er... [zum Beitrag]

Unfallflüchtiger mit über 2 Promille...

Jena. Ein 64-jähriger Autofahrer hat am Dienstagabend in Jena nach einem Unfall Fahrerflucht begangen und... [zum Beitrag]

Verkehrsunfall nach Schlägerei

Jena: Kurz vor 21:00 Uhr ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Ziegesarstraße Ecke... [zum Beitrag]

Bibliothek mit Graffiti beschmiert

Jena: Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen beschmierten Unbekannte das Bibliotheksgebäude großflächig... [zum Beitrag]

Illegales Tauschgeschäft

Jena: Zwei Männer betraten Samstagnachmittag ein Elektronikgeschäft in der Goethestraße. Sie verwickelten... [zum Beitrag]

Vermisstenmeldung

Jena: Seit Samstag, 6. September 2025, wird die 11-jährige Joleen Penelope Krauß vermisst. Letztmalig... [zum Beitrag]

Kellereinbruch

Jena: Anwohner der Maria-Pawlowna-Straße berichteten am Mittwochnachmittag über Kellereinbrüche. Auch... [zum Beitrag]

Räder gestohlen

Jena: Unbekannte haben aus einem Keller in der Kreuzgasse zwei hochpreisige Fahrräder der Marke Canyon... [zum Beitrag]

Nächtliche Besucher

Jena: Zwischen Samstagabend und Montagvormittag sind Unbekannte in das Lager Bekleidungsgeschäft in der... [zum Beitrag]