Nachrichten

Florian Freistetter eröffnet “Physikalische Ostern”

Datum: 01.04.2025
Rubrik: Kultur

Die kommenden Osterferien im Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch. Am Sonntag, 6. April, um 20:00 Uhr kommt der Astronom und Wissenschaftskommunikator Florian Freistetter mit seinem Vortrag “Die Geschichte des Universums in 100 Sternen” in die Imaginata. Die Sterne erzählen nicht nur von Astronomie und Naturwissenschaft, sondern auch von Kunst, Kultur, Religion und vor allem von den Menschen. Die Sterne zeigen eine Welt, die fremd ist, aber gleichzeitig treffen wir sie überall im normalen Leben. Florian Freistetter erzählt vom Urknall im Alltag und zeigt, wie die Astronomie das Unsichtbare sichtbar machen kann. Mit Experimenten. Und kosmischen Waffeln! Von Dienstag, 8. April, bis Sonntag, 14. April, gibt es für Besucher des Imaginata-Stationenparks täglich große Teslaspulen-Shows und kleine Plasma-Experimente zu bestaunen. Vom 15. bis 17. April gibt es an betreuten Ständen täglich kleine Experimente zum Ausprobieren.

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und finden sich unter www.imaginata.de/events/

Foto: Imaginata e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zwischenfazit – Kulturarena mit...

Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Christoph Hilpert...

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]

Café Wagner zieht zurück

Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]

Risse in der Keramik –...

Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]

Sommerliche Vesper in der Friedenskirche

Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]

„Nichts als die Wahrheit“ – Bildende...

Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]

Zum Leben erweckt – Botanischer...

Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]

Führung auf dem Nordfriedhof

Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]