Nachrichten

Florian Freistetter eröffnet “Physikalische Ostern”

Datum: 01.04.2025
Rubrik: Kultur

Die kommenden Osterferien im Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch. Am Sonntag, 6. April, um 20:00 Uhr kommt der Astronom und Wissenschaftskommunikator Florian Freistetter mit seinem Vortrag “Die Geschichte des Universums in 100 Sternen” in die Imaginata. Die Sterne erzählen nicht nur von Astronomie und Naturwissenschaft, sondern auch von Kunst, Kultur, Religion und vor allem von den Menschen. Die Sterne zeigen eine Welt, die fremd ist, aber gleichzeitig treffen wir sie überall im normalen Leben. Florian Freistetter erzählt vom Urknall im Alltag und zeigt, wie die Astronomie das Unsichtbare sichtbar machen kann. Mit Experimenten. Und kosmischen Waffeln! Von Dienstag, 8. April, bis Sonntag, 14. April, gibt es für Besucher des Imaginata-Stationenparks täglich große Teslaspulen-Shows und kleine Plasma-Experimente zu bestaunen. Vom 15. bis 17. April gibt es an betreuten Ständen täglich kleine Experimente zum Ausprobieren.

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und finden sich unter www.imaginata.de/events/

Foto: Imaginata e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gedenktafel – ThULB erinnert an...

Am Donnerstag wurde an der ThULB eine neue Gedenktafel eingeweiht. Geehrt wird damit Georg Rörer, einer... [zum Beitrag]

Von Helden und Legenden – BlechKLANG...

Wie klingt Löwengebrüll ohne echten Löwen? Die Antwort auf diese Frage gibt es beim Konzert „Von Helden... [zum Beitrag]

Schiller und Goethe in Jena - eine...

Am Jenaer Markt begann 1794 die enge Freundschaft zwischen Schiller und Goethe, als sie sich nach einer... [zum Beitrag]

"Ist unser Klima noch zu retten?"

Im Rahmen des Lesefrühlings stellt Hans-Ulrich Oberländer am 29. April um 19:30 Uhr in der... [zum Beitrag]

Der Weg in den „Untergrund“

Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte. Die Jenaer Spuren... [zum Beitrag]

Ausstellung – Eine-Welt-Haus...

Weltweit zwingen Dürren, Überschwemmungen und der Anstieg des Meeresspiegels immer mehr Menschen, ihre... [zum Beitrag]

Stadtteilkonzert Winzerla

Im Stadtteilkonzert der Jenaer Philharmonie wird es am Sonntag, 4. Mai, um 15:00 Uhr in der Aula der... [zum Beitrag]

Der Bauernkrieg in Jena und im...

Die Sonderführung im Karmelitenkloster am Engelplatz nimmt am Samstag, 3. Mai, die Ereignisse rund um den... [zum Beitrag]

Festivalbrass der Internationalen...

Die Internationale Junge Orchesterakademie gastiert am Mittwoch um 20:00 Uhr gemeinsam mit quinTTTonic im... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !