Nachrichten

Kunstrundgang durch Lobeda

Datum: 03.04.2025
Rubrik: Kultur

„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – diese leuchtende Neonschrift am Eingang von Lobeda-Ost lädt dazu ein, den Stadtteil mit neuen Augen zu entdecken. Hinter den markanten Hochhausfassaden verbergen sich zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum – entstanden überwiegend in den 1970er- und 1980er-Jahren, zur Zeit der Gründung des Stadtteils.

Die Kunsthistorikerin Doris Weilandt lenkt am Freitag, 4. April, um 15:30 Uhr bei einem geführten Spaziergang den Blick auf diese oftmals übersehenen Kunstwerke.

Treffpunkt ist am jenawohnen-Baubüro in der Stauffenbergstraße 10 (hinter Kaufland).

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Familienführung mit Laternenwerkstatt

Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Erstaufführung von Werken Walther...

Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]

Schillertage 2025 an der Universität...

Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]

Duo WARE spielt in Villa Rosenthal

Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]

„Stay or Leave“ - Freie Bühne Jena...

Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]