Nachrichten

Gedenken an den Todesmarsch durch Jena vor 80 Jahren

Datum: 04.04.2025
Rubrik: Vermischtes

In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten Todesmarsch von Häftlingen des KZ Buchenwald quer durch Jena getrieben. Zum diesjährigen Gedenken an diesen dunklen Tag in der Jenaer Geschichte vor genau 80 Jahren und an die Opfer des Marsches finden in diesem Jahr zwei Veranstaltungen statt. Zu Gast aus Israel werden zwei Kinder und drei Enkel von Robert Büchler sein. Er hatte den Todesmarsch überlebt und fühlte sich bis zu seinem Tod Jena verbunden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:

Gedenken an den Todesmarsch durch Jena

Freitag, 11. April 2025, 17:00 Uhr, Stele beim Angergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße

Redner: Prof. Dr. Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätten Buchenwald-Mittelbau/Dora

 

Feierliche Namensgebung für den Robert-Büchler-Weg

Freitag, 11. April 2025, 18:00 Uhr, Nördliche Seite des Fußgänger- und Fahrradtunnels Kunitzer Straße

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtverwaltung am Brückentag

Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]

eSport – Professionell zocken und...

Professionell zocken und gleichzeitig noch etwas dabei lernen: Das ist das Ziel des Jena eSports e.V. Der... [zum Beitrag]

Frühlingsfest für die ganze Familie

Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]

„Mach dich stark mit uns“

Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion: Politische Kultur...

Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]

West fetzt - Initiative...

Ende April feiert die Initiative Westsportplatz traditionell den Saisonbeginn. Bereits zum 23. Mal lud der... [zum Beitrag]

1. Mai am Bahnhof Jena-Göschwitz

Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am... [zum Beitrag]

Damenviertelfest am 1. Mai

Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]

Bürgerbudget – Regenbogen-Überweg am...

Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !