Nachrichten

Gedenken an den Todesmarsch durch Jena vor 80 Jahren

Datum: 04.04.2025
Rubrik: Vermischtes

In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten Todesmarsch von Häftlingen des KZ Buchenwald quer durch Jena getrieben. Zum diesjährigen Gedenken an diesen dunklen Tag in der Jenaer Geschichte vor genau 80 Jahren und an die Opfer des Marsches finden in diesem Jahr zwei Veranstaltungen statt. Zu Gast aus Israel werden zwei Kinder und drei Enkel von Robert Büchler sein. Er hatte den Todesmarsch überlebt und fühlte sich bis zu seinem Tod Jena verbunden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:

Gedenken an den Todesmarsch durch Jena

Freitag, 11. April 2025, 17:00 Uhr, Stele beim Angergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße

Redner: Prof. Dr. Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätten Buchenwald-Mittelbau/Dora

 

Feierliche Namensgebung für den Robert-Büchler-Weg

Freitag, 11. April 2025, 18:00 Uhr, Nördliche Seite des Fußgänger- und Fahrradtunnels Kunitzer Straße

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Innovative Speichertechnologie aus...

Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie am 6. und 7....

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]

Frauensporttag 2025

Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]

Historie und Hightech – Deutsches...

Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

„Wilde Wasserotter“ holen Sieg bei...

Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]

Stadt Jena begrüßte 261 neue...

Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]

Klimaschutzagentur Jena startet...

Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]

Beteiligungsstart für neues...

Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]