Nachrichten

Gedenken an den Todesmarsch durch Jena vor 80 Jahren

Datum: 04.04.2025
Rubrik: Vermischtes

In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten Todesmarsch von Häftlingen des KZ Buchenwald quer durch Jena getrieben. Zum diesjährigen Gedenken an diesen dunklen Tag in der Jenaer Geschichte vor genau 80 Jahren und an die Opfer des Marsches finden in diesem Jahr zwei Veranstaltungen statt. Zu Gast aus Israel werden zwei Kinder und drei Enkel von Robert Büchler sein. Er hatte den Todesmarsch überlebt und fühlte sich bis zu seinem Tod Jena verbunden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:

Gedenken an den Todesmarsch durch Jena

Freitag, 11. April 2025, 17:00 Uhr, Stele beim Angergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße

Redner: Prof. Dr. Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätten Buchenwald-Mittelbau/Dora

 

Feierliche Namensgebung für den Robert-Büchler-Weg

Freitag, 11. April 2025, 18:00 Uhr, Nördliche Seite des Fußgänger- und Fahrradtunnels Kunitzer Straße

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Elternschaft für Alle – Kurs für...

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Erster Schritt zur Untersuchung der...

An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Chemie-Ferienwoche ab 5. Klasse

Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]

Nachwuchsreporter gesucht

Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.07.2025

Sendung vom 09.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !