Die Villa Rosenthal lädt alle Interessierten zu einer besonderen Lesung ein: Der Bestsellerautor und Philosoph Wolfram Eilenberger plädiert für eine neue Aufklärung, eine Aufklärung des 21. Jahrhunderts. Mit der deutschen Tradition als Kulisse hat er die Geschichte der Philosophie der letzten Jahrzehnte nachgezeichnet. Sie alle haben versucht, alternative, kritische und innovative Ansätze für einen solchen Neuanfang zu denken. Dabei haben sie das eigene Leben mit riskanten, autodidaktischen, und provokanten Orientierungen gestaltet, in denen das Politische, das Gesellschaftliche und das Private immer wieder zusammenkommen – und nicht nur harmonisch. Diese Geschichten sollen als Inspiration dienen, um das mutige Selbstdenken der Aufklärung heute zeitgemäß neu zu definieren.
Foto: JenaKultur/C. Worsch
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !