Wo einst gebadet und geplanscht wurde, rauschen nun die Wellen der Musik. In der ehemaligen Badehalle des Volksbades erklingt am Sonntag, 27. April, um 11:00 und 15:00 Uhr die zauberhafte Geschichte der kleinen Meerjungfrau. Basierend auf dem berühmten Märchen von Hans Christian Andersen lässt die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Clemens Fieguth die Unterwasserwelt in leuchtenden Klangfarben erstrahlen. Beate Bachmann führt als Erzählerin durch das Märchen, während das Orchester zwischen zarten, geheimnisvollen Klängen und dramatischen Wogen wechselt.
Grafik: pixabay
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !