Nachrichten

Jenaer Studie widerlegt Mythos der „Happy Sexless Couples“

Datum: 16.04.2025
Rubrik: Wissenschaft

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob es eine nennenswerte Zahl von Paaren gibt, die trotz seltenen Geschlechtsverkehrs mit ihrer Beziehung besonders zufrieden sind. Hintergrund war ein Artikel des New York Times Magazine, der dieses Phänomen beschrieben hatte. Für die Analyse wurden Daten von rund 2.100 heterosexuellen Paaren im Alter zwischen 20 und 39 Jahren aus der Langzeitstudie „pairfam“ ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr als 86 Prozent der Befragten häufig Sex haben und mit ihrer Beziehung sehr zufrieden sind. Nur 2,3 Prozent der Paare erfüllten das Kriterium „selten Sex, aber hohe Zufriedenheit“. Die Forschenden kommen zu dem Schluss, dass es sich bei der medial verbreiteten These um ein Ausnahmephänomen handelt, das in der Realität kaum verbreitet ist. Dennoch betont das Forschungsteam, dass viele Faktoren zur Beziehungszufriedenheit beitragen und Sexualität individuell unterschiedlich gewichtet wird.

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Nachruf auf Prof. Dr. Wolfgang Karthe

Als Gründungsdirektor hat Wolfgang Karthe den Grundstein für den Erfolgskurs des Fraunhofer-Instituts für... [zum Beitrag]

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

Den Blick ins Herz gerichtet

Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.04.2025

Sendung vom 25.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !