Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am Bahnhof Jena-Göschwitz gefeiert.
Ab 9:00 Uhr erwartet Besucher ein buntes Programm rund um das Bahnhofsgebäude. Von 14:00 bis 16:00 Uhr steht am Gleis 3 ein Triebzug der Erfurter Bahn zur Besichtigung bereit. Die modernisierten LINT41-Züge ersetzen seit dem Fahrplanwechsel nach und nach die bisherigen Fahrzeuge. Führungen über das Bahnhofsgelände starten um 10:00, 11:00, 14:00 und 15:00 Uhr. Der Rost brennt und auf dem Bahnhofsvorplatz findet ein kleiner Trödelmarkt statt – ohne Standgebühren. Wer mag, kann sich mit einem eigenen Stand beteiligen.
Foto: S. Beier
Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]
JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]
Das Netzwerk gegen Feminizide Thüringen lädt am 25. November um 17:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen Gewalt... [zum Beitrag]
Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]
Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]
Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !