Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation öffnet der Offene Hörfunkkanal Jena – Radio OKJ – am Mittwoch, dem 7. Mai, von 16:00 bis 18:00 Uhr seine Türen. Unter dem Motto „Gegen Desinformation – Nachrichten selbst machen!“ laden Journalist David Simon und Medienpädagogin Julia Bierau zum Mitmachen ein. Ab 16:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Angesprochen werden dabei insbesondere ältere Interessierte, für die eine eigene Redaktion entstehen soll. Um 17:00 Uhr startet eine Studioführung und die Live-Ausstrahlung der Nachrichtensendung „JenaZeit“. Ziel ist es, Einblicke in journalistische Arbeit zu geben und Lust auf eigene Beiträge zu machen. Zum Abschluss des Tages um 19 Uhr wird es dann eine thematische Radiosendung mit Journalisten zum Thema Lokaljournalismus und Fake News geben - zu hören auf UKW 103,4 oder im Webstream.
Grafik: OKJ
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !