Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16 und 18 Uhr können Räder mit Stahl- oder Aluminiumrahmen im Eingangsbereich des Gebäudes Spitzweidenweg 107 eindeutig gekennzeichnet werden. Auch Akkus von E-Bikes können nach Absprache codiert werden. Für die Codierung sind ein Ausweisdokument, ein Eigentumsnachweis sowie 10 Euro in bar mitzubringen; für ADFC-Mitglieder ist der Service kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Zusätzlich öffnet am selben Tag von 16 bis 19 Uhr die Selbsthilfe-Werkstatt im Keller des Gebäudes. Dort können Interessierte ihr Fahrrad eigenständig reparieren – mit Unterstützung und bereitgestelltem Werkzeug.
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !