Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ gewinnt weiter an Unterstützung. Mit Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Erzgebirge Aue, Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln treten fünf weitere Traditionsvereine dem Bündnis bei. Ziel der am 12. Februar 2025 in Chemnitz gegründeten Bewegung ist eine sportlich faire und transparente Aufstiegsregelung in den fünf Regionalligen – konkret: der direkte Aufstieg aller Meister. Aktuell müssen die Titelträger der Regionalligen Nord und Nordost weiterhin den Umweg über Relegationsspiele gehen – ein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Regionalliga-Meistern, die bereits frühzeitig Planungssicherheit haben. Auch der FC Carl Zeiss Jena unterstützt die Reform und kritisiert die derzeitige Regelung als ungerecht und wirtschaftlich problematisch. Hinter den Kulissen arbeitet die Initiative an tragfähigen Lösungen. Gespräche mit mehreren Landesverbänden sind terminiert. Ziel ist es, gemeinsam mit den Verbänden und Vereinen Modelle zu entwickeln, die auf dem DFB-Bundestag im Dezember 2025 beschlossen werden können.
Grafik: Aufstiegsreform
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !