Am Samstag, 17. Mai, wurde in der Goethe Galerie das neue „Education Center“ eröffnet. Zahlreiche Besucher, vor allem Familien mit Kindern, nutzten die Gelegenheit, um die Räume zu erkunden und kreative Ideen für künftige Kurse zu hinterlassen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab der Grundschule und umfasst Klemmbaustein-Kurse. Spezielle MINT-Angebote zu den Themen Robotik und Programmieren sind in Vorbereitung. Zudem gibt es Workshops für Erwachsene und Unternehmen.
Die Idee dazu entstand vor mehreren Jahren und wurde 2023 im Rahmen des StadtLab-Ideenwettbewerbs konkretisiert. Nach dem Gewinn des zweiten Platzes folgte eine zweiwöchige Testphase in der Löbderstraße 6. Mit dem Umzug in die Goethe Galerie hat das Team nun einen festen Standort. Weitere Infos unter www.steinarium.de.
Foto: JenaWirtschaft
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !