Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für Engagierte, Vereine und Initiativen an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Thematisch reicht das Angebot von Vereinsorganisation bis Öffentlichkeitsarbeit. Besonders empfohlen wird die Schulung „Umgang mit diskriminierenden Aussagen“ vom Netzwerk für Demokratie und Courage – ein Angebot. Bereits im Vorjahr war ein ähnlicher Kurs mehrfach ausgebucht. Interessierte sollten sich daher frühzeitig anmelden – nur bei verbindlicher Teilnahme. Bei Verhinderung wird um rechtzeitige Absage gebeten, um Wartelistenplätze freizugeben.
Alle Termine und die Anmeldung finden sich unter: www.buergerstiftung-jena.de/de/weiterbildungen.html
Das Deutsche Rote Kreuz feierte heute das fünfjährige Bestehen der Seniorenwohnanlage Rosepark Atrium.... [zum Beitrag]
Am 10. und 11. Juni laden die IKOS Selbsthilfekontaktstelle Jena und das Universitätsklinikum Jena zu den... [zum Beitrag]
Mobbing, Versagensängste oder Konflikte in der Familie – es gibt viele Gründe, warum Schüler sich nicht... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG spendet 10.000 Euro an den Verein "Freunde der Seniorenbegegnungsstätte Jahresringe e.V.".... [zum Beitrag]
Am Freitag, 13. Juni, um 19:30 Uhr lädt das Thüringer Ärzteorchester zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Statt die Spenden von der Jubiläumsfeier dem eigenen Betrieb zu Gute kommen zu lassen, entschied sich die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, ist es wieder so weit: Beim Jenaer Freiwilligentag, der dieses Jahr unter dem... [zum Beitrag]
Wer kennt es nicht: Vor einem steht ein verwaistes Klavier oder eine Trommel, und aus reiner Neugier lässt... [zum Beitrag]
In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !