Seit Oktober 2024 ist Prof. Dr. Julia Lübke Professorin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Recht und Rechtswissenschaft auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren können. Besonders interessiert sie, wie sich Risiken durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz angemessen rechtlich einordnen lassen. Dabei geht es etwa um den Einsatz von Algorithmen in Alltagsprodukten oder in Unternehmen. Lübke betont die Bedeutung ausgewogener Regeln, die Innovation nicht behindern, aber dennoch Schutz bieten. Nach Stationen in Heidelberg, Oxford, Harvard, Göttingen, Frankfurt und Wiesbaden bringt sie internationale Erfahrung mit. Für sie ist die Verbindung von Wirtschaftsrecht und Digitalisierung besonders spannend – gerade, weil hier klassische Rechtsgrenzen oft überschritten werden.
Foto: Nicole Nerger/Universität Jena
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Die Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) hat Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano,... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !