Nachrichten

Kooperation verlängert

Datum: 28.05.2025
Rubrik: Soziales

Ein sanftes Licht begleitet Jenas Neugeborene durch die Nacht: Im Rahmen des Erstbesuchsdienstes der Stadt Jena erhalten frisch gebackene Eltern neben wichtigen Informationen für den neuen Lebensabschnitt ein kostenfreies Nachtlicht für das Kinderzimmer. Möglich machen das die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck – und das bereits seit 2019. Mit der nun verlängerten Kooperation setzen Stadt und Stadtwerke Energie ihr gemeinsames Engagement für junge Familien fort.

Seit Beginn der Zusammenarbeit wurden bereits rund 4.000 Nachtlichter übergeben. Der Erstbesuchsdienst des Fachdienstes Jugendhilfe begleitet Familien seit 16 Jahren beim Start in den neuen Lebensabschnitt. Täglich sind bis zu acht Mitarbeiterinnen in der Stadt unterwegs, um Informationen bereitzustellen und Unterstützung anzubieten.

Foto: Stadtwerke Jena GmbH

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

AWO lädt zum Dankeschönfest ins LISA ein

Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]

Stadt legt Kommunalen...

Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]