Die Entscheidung im freiraumplanerischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Ernst-Abbe-Platzes ist gefallen. Aus insgesamt 17 eingereichten Entwürfen wählte die Jury drei Preisträger und eine Anerkennung. Den ersten Preis erhielt das Atelier Loidl aus Berlin. Der zweite Preis ging an TDB Landschaft, ebenfalls aus Berlin, gefolgt von Station C23 aus Leipzig. Eine Anerkennung für eine besonders innovative Idee erhielt das Jenaer Büro Impuls Landschaftsarchitekten. Die Beiträge zeigen zukunftsorientierte Konzepte für einen klimaangepassten, urbanen Raum. Ein Büro aus dem Preisträgerkreis wird nun mit der weiteren Planung beauftragt. Vom 10. bis 30. Juni werden alle Entwürfe im Rathaus gezeigt, zusätzlich ab Mitte Juni online auf mitmachen.jena.de zur Kommentierung veröffentlicht.
Foto: Stadt Jena
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]
Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]
Bafög oder Abbruch des Studiums, das ist Realität für viele Studierende in Jena und ganz Thüringen. Bei... [zum Beitrag]
Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bringt ihre Kommunale Wärmeplanung im Juni-Stadtrat zur Abstimmung. Ziel ist eine... [zum Beitrag]
Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !