Im Mai 2025 waren im Saale-Holzland-Kreis 2.149 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem Rückgang um 9 Personen gegenüber April. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 5 Prozent, im Vorjahr betrug sie 4,7 Prozent. Im Bereich der Agentur für Arbeit (SGB III) wurden 933 Arbeitslose registriert, im Jobcenter (SGB II) 1.216. Während im Vergleich zum Vormonat ein leichter Rückgang im Bereich SGB III verzeichnet wurde, stieg die Zahl im SGB II leicht an. 398 Personen meldeten sich arbeitslos, 405 beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon 172 durch eine neue Erwerbstätigkeit. Die Unternehmen meldeten 123 neue Stellen, sodass der Bestand aktuell 672 offene Stellen umfasst. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften sank auf 1.805, Bürgergeld bezogen 2.196 Personen – 188 weniger als vor einem Jahr.
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !