Nachrichten

Sanierung der Krypta in der Stadtkirche abgeschlossen

Datum: 02.06.2025
Rubrik: Kultur

Die umfangreiche Sanierung der Krypta in der Stadtkirche St. Michael ist abgeschlossen. Nach Jahrzehnten der baulichen Einschränkungen sind die historischen Räume unter dem Chorraum nun wieder zugänglich und in ihrer ursprünglichen Raumwirkung erlebbar. Die Sanierungskosten beliefen sich auf knapp 140.000 Euro. Rund 70 % davon wurden durch Mittel des Kirchenkreises, der Landeskirche und der eigenen Haushaltsmittel der Kirchengemeinde gedeckt. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen übernahm rund 10 Prozent der Gesamtkosten, weitere Beiträge kamen vom Kirchbauverein und über 50 privaten Spendern.

Unabhängig von der baulichen Sanierung wurden die historischen Zinnsärge des Fürstenhauses Sachsen-Jena restauriert. Diese Arbeiten erfolgten in Trägerschaft des Fürstenhauses selbst mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und im Rahmen eines universitären Projekts der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Die Krypta ist zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtkirche zugänglich (Sonntag und Montag 12–17 Uhr, Dienstag bis Samstag 10–17 Uhr). Aktuell ist dort auch eine Ausstellung der Universität zur Geschichte des Fürstenhauses Sachsen-Jena und zu archäologischen Funden zu sehen.

Foto: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schillertage 2025 an der Universität...

Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]

„Frau am Berg – wir müssen reden!“

Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]

„Stay or Leave“ - Freie Bühne Jena...

Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]

Klavierabend mit der jungen...

Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]

Erstaufführung von Werken Walther...

Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]