Nachrichten

Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Forschung

Datum: 06.06.2025
Rubrik: Wissenschaft

Mehr als 70 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus 17 Ländern trafen sich vom 1. bis 5. Juni 2025 am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) in Jena. Der Workshop Women in Photonics brachte Forscherinnen aus Europa, Asien und Amerika zusammen. Viele von ihnen arbeiten an optischen Technologien für die medizinische Diagnostik und Therapie – etwa bei Krebs oder Alzheimer –, wie sie auch am Leibniz-IPHT im Fokus stehen.

Neben der internationalen Vernetzung fördert und gewinnt das Leibniz-IPHT mit dem Workshop junge Forschungstalente. Mit Erfolg: So leiten heute etwa Dr. Maria Chernysheva von der Aston University (UK) und Dr. Corinna Kufner von der Harvard University (USA) eigene Nachwuchsgruppen am Leibniz-IPHT. Beide kamen über frühere Women in Photonics-Ausgaben nach Jena.

Foto: Stela Todorova/Leibniz-IPHT

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]