Nachrichten

Beeindruckende Sammlung eines Privatgelehrten

Datum: 06.06.2025
Rubrik: Kultur

Eine Sonderausstellung in der Mineralogischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmet sich einem herausragenden Mineraliensammler, dem Geraer Tuchfabrikanten Moritz Rudolf Ferber (1805-1875). Gezeigt wird die Ausstellung „Was für ein Schatz – die Mineralogische Sammlung des Dr. h. c. Moritz Rudolf Ferber“ vom 11. Juni bis zum 16. November in der Sellierstraße 6. Von früher Jugend an hat Ferber leidenschaftlich Mineralien gesammelt und so eine Kollektion von gut 10.000 Stücken angehäuft. Seine Sammlung wurde 1951 aufgekauft und so Bestandteil der Sammlung der Universität Jena. In seiner Heimatstadt Gera war Moritz Rudolf Ferber ein erfolgreicher Tuchfabrikant. Exkursionen führten den jungen Ferber während seiner kaufmännischen Ausbildung in Italien mehrfach nach Neapel und auf den Vesuv, wo er Gesteine sammelte und bereits den Grundstock seiner Sammlung legte. In der Sonderausstellung wird eine Auswahl der schönsten Stücke gezeigt.

Foto: Nicole Nerger/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Orgelkonzert mit Ronny Vogel

Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Jena das... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Freitag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]

Zum Leben erweckt – Botanischer...

Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]

Filmpremiere – Gut 1.700 Krimifans...

In der Kulturarena konnten sich Krimifans gestern über ein echtes Highlight freuen. Zur Filmpremiere... [zum Beitrag]

Sommerliche Vesper in der Friedenskirche

Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]

Risse in der Keramik –...

Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Christoph Hilpert...

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]

Führung auf dem Nordfriedhof

Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]

Café Wagner zieht zurück

Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]