Es war von Anfang an ein knappes Spiel. Die Gegner schenkten sich nichts und kämpften um jeden Punkt. Doch langsam aber sicher bauten sich die Basketballer von Science City Jena ein kleines Punktepolster gegen das Team der Erdgas Ehingen/Urspringschule auf (1.Quartal 20:22, 2.Quartal 37:33, 3.Quartal 56:50). Kleine Rückschläge konnten immer wieder kompensiert werden. Im letzten Viertel sammelten die Hightowers noch einmal alle Kräfte und rissen den Sieg an sich (76:66). Die Zitterpartie um die Play-Off-Plätze ist zwar noch nicht ausgestanden. Aber die Mannschaft um Trainer Georg Eichler geht zumindest etwas beruhigter in das nächste Spiel gegen Paderborn.
Kenny Barker konnte trotz Verletzung eingesetzt werden und machte ein gutes Spiel. Bester Werfer war mit 24 Treffern Tyler Kepkay .
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !