Nachrichten

Fördermittel für Ehrenamt: Anträge bis 22. Juli 2025 möglich

Datum: 25.06.2025
Rubrik: Soziales

Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit. Anträge können bis zum 22. Juli 2025 eingereicht werden. Gefördert werden Maßnahmen zur Gewinnung von Ehrenamtlicher, Würdigungen, Öffentlichkeitsarbeit, Aus- und Fortbildungen sowie Vernetzungs- und Modellprojekte. Besonders berücksichtigt wird jugendliches Engagement.

Das neue Thüringer Ehrenamtsgesetz, das seit dem 1. Januar 2025 in Kraft ist, ermöglicht diese erweiterte Förderung. Anträge müssen sich auf Projekte im Jahr 2025 beziehen und sollten einen klaren Themenschwerpunkt haben. Sie können von Vereinen, Verbänden, Kirchen, Stiftungen und öffentlichen Körperschaften sowie dieses Mal auch von Vereinen in Verbänden gestellt werden. Die Vergabe erfolgt durch den Ehrenamtsbeirat der Stadt Jena.

Antragsformulare und weitere Infos unter: https://service.jena.de/de/ehrenamt-foerderung-ehrenamtlicher-taetigkeiten

Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

Stadt legt Kommunalen...

Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

AWO lädt zum Dankeschönfest ins LISA ein

Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]