Nachrichten

Einwohneranfrage zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt

Datum: 10.07.2025
Rubrik: Politik

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie freies Parken ab 18:00 Uhr, einen Frei-Parken-Samstag sowie einen fahrradfreien Samstag die Attraktivität der Jenaer Innenstadt zu steigern. Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange äußerte sich kritisch zu allen drei Vorschlägen. Er betonte, dass der Rückgang im Konsumverhalten vorrangig auf die wirtschaftliche Gesamtlage und den Onlinehandel zurückzuführen sei. Freies Parken am Abend widerspreche dem Klimaaktionsplan der Stadt, der eine Kopplung der Parkgebühren an die ÖPNV-Tarife vorsieht. Auch ein Samstag ohne Parkgebühren zeige laut Lange keine belegbare Wirkung auf den Umsatz. Ein fahrradfreier Samstag sei ebenfalls fragwürdig, da Radverkehr ein zentraler Bestandteil der städtischen Mobilität sei. Eine Studie der FH Erfurt belege sogar, das Radfahrende das Kaufkraftpotenzial der Innenstadt stärken. Die Unfallstatistik für 2024 stützt zudem nicht die Annahme, dass Radverkehr eine Gefahr für den Fußverkehr darstelle - an nur 2,17% der Unfälle sei eine zu Fuß gehende Personen beteiligt gewesen. Aktuell arbeite die Stadtverwaltung an einen Maßnahmenplan zur Verbesserung des Komforts für Fußgänger in Jena.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]