Nachrichten

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Datum: 25.07.2025
Rubrik: Wissenschaft

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ aus. Seit über zehn Jahren plagen die 80-Jährige chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und in den Beinen. Deshalb absolviert sie nun ein Therapieprogramm in der Schmerztagesklinik am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Um die Behandlung und Versorgung chronischer Schmerzpatienen wie Ingeborg Wöhe weiter zu verbessern, gehört das UKJ als einzige Schmerztagesklinik Thüringens nun zu einem deutschlandweiten Netz von elf Kliniken, mit denen die Krankenkassen BARMER und Techniker sowie die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. Qualitätsverträge für die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie abgeschlossen haben.

Foto: Korneli/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Genetische Veranlagung für Krebs?

Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]

Neue Möglichkeiten für die...

Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]

Forscher entdecken unbekannte...

Unter Leitung des Leibniz-HKI in Jena haben Forscher einen neuen Weg entdeckt, wie die Hefe Candida... [zum Beitrag]

Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission

Ein Team von fünf Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat ein wissenschaftliches Experiment... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]