Nachrichten

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Datum: 25.07.2025
Rubrik: Wissenschaft

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ aus. Seit über zehn Jahren plagen die 80-Jährige chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und in den Beinen. Deshalb absolviert sie nun ein Therapieprogramm in der Schmerztagesklinik am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Um die Behandlung und Versorgung chronischer Schmerzpatienen wie Ingeborg Wöhe weiter zu verbessern, gehört das UKJ als einzige Schmerztagesklinik Thüringens nun zu einem deutschlandweiten Netz von elf Kliniken, mit denen die Krankenkassen BARMER und Techniker sowie die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. Qualitätsverträge für die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie abgeschlossen haben.

Foto: Korneli/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]