Nachrichten

Jugendliche erfahren das Grundgesetz an Schulen

Datum: 29.07.2025
Rubrik: Bildung

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gilt als eine der modernsten Verfassungen der Welt. Setzen sich Jugendliche im Rahmen der politischen Bildung an Schulen mit dem Gesetzeswerk erstmals auseinander, dann fällt es ihnen jedoch oft nicht leicht, einen Zugang zu seinen gesellschaftspolitischen und juristischen Perspektiven zu finden und sich so zu erschließen, welchen unmittelbaren Einfluss das Grundgesetz auf ihren Alltag hat. Mit dem Projekt „GO: GrundgesetzOffensive zur Förderung demokratischer Kompetenzen bei Jugendlichen“ wollen Akteure der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie des Vereins GrundGesetzVerstehen das ändern. Gemeinsam erarbeiten sie, wie optimale Bildungsformate in Schulen aussehen und möglichst effektiv in die schulische Praxis eingebunden werden können. Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt, das am 1. September startet, für ein Jahr mit 167.000 Euro.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mission erfüllt: 20 neue...

Nach sechs intensiven Monaten haben sie es geschafft: Alle 20 Teilnehmer des diesjährigen Grundlehrgangs... [zum Beitrag]

Optometrie an der EAH Jena

Prof. Dr. Philipp Heßler, der vor einem Jahr die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Gebhardt an der... [zum Beitrag]

Universität Jena verbessert sich im...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den besten 11 Prozent der Universitäten weltweit. Im... [zum Beitrag]

Öffentliche Samstagsvorlesungen...

Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]

FSU: 16.000 Studierende starten ins...

Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]

Rund 400 neue Studierende starten am...

Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]

Digitale Unterstützung beim Start...

Zahlreiche Erstsemester beginnen mit dem Start der Vorlesungszeit am 13. Oktober ihr Studium an der... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: ADHS im Fokus

Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]

Förderfond – Mikroskope für...

Beim Lernen und Forschen öffnen sich für die Schüler der SBBS Jena in Zukunft neue Sichtweisen. Nach... [zum Beitrag]