Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V., wird zum 31. Dezember 2025 geschlossen. Die Wohnberatung der AWO bleibt davon unberührt und wird weiterhin im Pflegestützpunkt (Goethe Galerie) angeboten.
Die Schließung basiert auf einer umfassenden fachlichen Analyse der Angebotsentwicklung, Auslastung und Rahmenbedingungen: Die monatlichen Besucherzahlen der Begegnungsstätte sind seit mehreren Jahren rückläufig. Der städtische Zuschuss ist kontinuierlich gestiegen. Der Träger hat erklärt, ab 2026 keinen Eigenanteil mehr leisten zu können. Eine Erhöhung des städtischen Zuschusses ist nicht möglich.
Die demografische Entwicklung im Planungsraum zeigt einen Rückgang der Gesamtzahl älterer Menschen bei gleichzeitiger Zunahme der über 80-Jährigen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, stärker aufsuchende und alltagsnahe Angebote zu schaffen. Hierzu wurden im Stadtteil bereits Strukturen ausgebaut – insbesondere das agathe-Projekt sowie durch Einrichtungen wie das Stadtteilbüro, KLEX, Thekiz, Kubus und das DRK.
Foto: Archiv
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !