Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an die Thüringer Sozialakademie Jena eingeladen. Acht haben zum Abschluss ihres Auslandsjahres ihre Zertifikate erhalten und für elf Abiturienten steht die Ausreise an ihre Einsatzschulen in Großbritannien, Irland, Nordirland und Thailand bevor. Zugleich wurde der diesjährige Gudrun Frey Preis für herausragende Leistungen an Helene Persichilli verliehen.
Die Gudrun Frey Stiftung bietet im Rahmen des Junior German Assistant Programme jungen Menschen nach dem Abitur die Möglichkeit, ein Jahr an einer ausländischen Schule als Teaching & Boarding Assistant tätig zu sein. Sie assistieren im Fremdsprachenunterricht, übernehmen im Internat Aufsichts- und Betreuungsaufgaben und erwerben dabei Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und interkulturelle Kompetenzen.
Foto: U. Conrady
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !