Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in der Atmosphäre – ein Problem für die astronomische Forschung. Mithilfe sogenannter adaptiver Optik lässt sich dieser Effekt jedoch weitgehend korrigieren. Die Technologie gleicht Verzerrungen des Sternenlichts aus und wird seit etwa 20 Jahren an großen Teleskopen eingesetzt. Für kleinere Anlagen ist sie bislang zu teuer und technisch zu aufwendig. Die Thüringer Landessternwarte Tautenburg und das Fraunhofer IOF Jena wollen das ändern. In ihrer Forschungsgruppe FREEFIB wollen sie ein kompaktes und kostengünstiges Modul entwickeln, mit dem sich Stern- oder Laserlicht, dass frei durch die Luft übertragen wird, präzise in eine dünne Monomode-Glasfaser einkoppeln lässt. Die Technik soll auch in der sicheren Datenübertragung Anwendung finden. FREEFIB läuft von Februar 2025 bis Dezember 2027 und wird vom Freistaat Thüringen mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus finanziert.
Foto: TLS
Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !