Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen Teil seines Versorgungsgebietes im Saale-Holzland-Kreis in Betrieb.
In der Folge kann das Trinkwasser den für Chlor typischen Geruch und Geschmack aufweisen. Es kann aber wie gewohnt verwendet werden. Ein Abkochen des Trinkwassers oder ähnliches ist nicht erforderlich. Im betroffenen Gebiet leben etwa 2.400 Menschen.
Folgende Gemeinden betroffen:
Gemeinde Altenberga: die Ortsteile Schirnewitz, Greuda und Altenberga (ohne Altendorf)
Gemeinde Bucha
Gemeinde Milda
Die Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises. Zuvor waren im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen an den Versorgungsanlagen bei den üblichen Routinekontrollen mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt worden.
JenaWasser nimmt die Chlorung des Trinkwassers zunächst unbefristet vor. Die Dosierung erfolgt mit einer gemäß Trinkwasserverordnung zugelassenen Konzentration von 0,2 mg/l. In engmaschigen Kontrollen wird die Trinkwasserqualität weiterhin überprüft. Der Zweckverband JenaWasser wird seine Kunden über weitere Maßnahmen informieren.
Die Dosierung von Chlor ist ein übliches Desinfektionsverfahren in der Trinkwasserversorgung und gesundheitlich unbedenklich.
Foto: pixabay
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !