Nachrichten

JenaWasser nimmt Chlordosierung in Betrieb

Datum: 08.08.2025

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen Teil seines Versorgungsgebietes im Saale-Holzland-Kreis in Betrieb.

In der Folge kann das Trinkwasser den für Chlor typischen Geruch und Geschmack aufweisen. Es kann aber wie gewohnt verwendet werden. Ein Abkochen des Trinkwassers oder ähnliches ist nicht erforderlich. Im betroffenen Gebiet leben etwa 2.400 Menschen.

Folgende Gemeinden betroffen:

Gemeinde Altenberga: die Ortsteile Schirnewitz, Greuda und Altenberga (ohne Altendorf)

Gemeinde Bucha

Gemeinde Milda

Die Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises. Zuvor waren im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen an den Versorgungsanlagen bei den üblichen Routinekontrollen mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt worden.

JenaWasser nimmt die Chlorung des Trinkwassers zunächst unbefristet vor. Die Dosierung erfolgt mit einer gemäß Trinkwasserverordnung zugelassenen Konzentration von 0,2 mg/l. In engmaschigen Kontrollen wird die Trinkwasserqualität weiterhin überprüft. Der Zweckverband JenaWasser wird seine Kunden über weitere Maßnahmen informieren.

Die Dosierung von Chlor ist ein übliches Desinfektionsverfahren in der Trinkwasserversorgung und gesundheitlich unbedenklich.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]