Warum schlägt das Herz? Welche Bakterien leben auf einer Hand? Und wie gerinnt Blut? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Wissenschaftler des Forschungszentrums des Universitätsklinikums Jena in einem Schülerlabor in den Herbstferien. Vom 6. bis 10. Oktober 2025 haben zwölf Schüler der 9. und 10. Klasse die Möglichkeit, medizinische Forschung aus nächster Nähe kennenzulernen.
Im Ferienkurs arbeiten die Teilnehmer mit modernsten Mikroskopie- und Untersuchungstechniken, um Zellvorgänge zu beobachten und kranke Zellen von gesunden zu unterscheiden. Sie lernen die Anatomie des Herzes und die Reaktion von Herzmuskelzellen auf Medikamente kennen, sie testen, welche Bakterien auf ihrer Haut leben, und lernen, wie die DNA Krankheiten verrät. Außerdem können die Schüler den Prozess der Knochenheilung im Labor beobachten und in einem Exit-Game Patienten vor Infektionen bewahren.
Bewerbungen sind mit einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 31. August 2025 an katrin.hoffmann@med.uni-jena.de möglich.
Foto: UKJ
Insgesamt 936 Jungen und Mädchen werden am Montag in Jena eingeschult. Das sind 87 weniger als im letzten... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung rufen... [zum Beitrag]
Mehr als 500 Pflanzenarten wachsen in Pflasterritzen, Mauerfugen und Gehwegen – oft übersehen, aber... [zum Beitrag]
Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]
Im August beginnt für zahlreiche Jugendliche der Start ins Berufsleben. In Jena sind aktuell noch 136... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !