Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. findet am Dienstag, 19. August, von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Sparkassenhauptfiliale statt.
Während und nach den Ferien sind die Blutreserven besonders knapp. Demgegenüber werden jedoch täglich rund 15.000 Blutspenden für lebensrettende Maßnahmen benötigt, d.h. jede Minute werden 11 Blutspenden benötigt. Mit einer Spende kann bis zu drei Personen geholfen werden, da das Blut im Anschluss in seine Komponenten aufgeteilt und entsprechend weiterverwendet wird.
Foto: pixabay
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !