Nachrichten

Kinder- und Jugend-Umweltpreis 2026

Datum: 28.08.2025
Rubrik: Umwelt

Der 9. Jenaer Kinder- und Jugend-Umweltpreis ist gestartet. Gemeinsam mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck ruft der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena Kinder und Jugendliche auf, sich mit ihren Ideen, Aktionen und Projekten für ein klimafreundliches Leben zu bewerben. Unter dem Motto „Klimafreundlich? Können wir!“ werden kreative Beiträge gesucht, die zeigen, wie junge Menschen ihre Umwelt aktiv schützen und dabei Verantwortung übernehmen – ob in der Schule, im Verein, zu Hause oder in der Freizeit.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Jena. Bei Gruppenprojekten muss die Einrichtung ihren Sitz im Stadtgebiet haben. Der Umweltpreis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Umwelttages im Mai 2026 statt.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Allgemeinverfügung zum...

Die untere Wasserbehörde der Stadt Jena informiert, dass die Allgemeinverfügung zur Beschränkung der... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Naturschutzprojekt umgesetzt

Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]

Freiwilligentag –...

Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]

Auszeichnung für grüne Lebensräume...

Mit dem „Preis für Grüne Oasen in Jena“ 2025 hat die Stadt erneut Menschen ausgezeichnet, die mit... [zum Beitrag]

Artenvielfalt – Projekt gibt Tipps...

Rund ein Drittel der Tiere, Pflanzen und Pilze in Deutschland stehen auf der Roten Liste der gefährdeten... [zum Beitrag]

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Neue Informationstafel schützt...

Die Biotopteiche auf dem Hochplateau nahe Jena erhalten ab sofort sichtbare Unterstützung: Eine neu... [zum Beitrag]