Die Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen feierte am Samstag, 20. September, ihr 170-jähriges Bestehen. Bürgermeister Benjamin Koppe überreichte die Jubiläumsurkunde und würdigte in seiner Ansprache die herausragende Rolle der Wehr.
Die Wurzeln der Wehr reichen bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurück: Nach einem verheerenden Brand gründeten die Bauern des Ortes eine Gemeinschaft, um sich künftig besser schützen zu können. Heute sind von den rund 100 Einwohnern des Dorfes ein Drittel im Feuerwehrverein aktiv. Elf aktive Kameraden versehen regelmäßig ihren Dienst – vor allem in den Abendstunden und an Wochenenden. Seit letztem Jahr wird der Verein von einem komplett weiblichen Vorstand unter Vorsitz von Nadine Moritz geleitet.
Foto: Stadt Jena
Vom 22. bis 28. September 2025 beteiligt sich die Stadt Jena an der bundesweiten „Woche der... [zum Beitrag]
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 26. September, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Sommerfeeling im Herbst verspricht der zweite FeierAbend in der Strandbar Strandschleicher am Donnerstag,... [zum Beitrag]
Am Samstag, den 27. September, verwandelt sich die Jenaer Innenstadt für einen Tag in einen besonderen Ort... [zum Beitrag]
Klimakiller tierische Produkte: Mit als „Fleisch“ auf einem überdimensionalen Teller angerichteten Aktiven... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September, laden die Schule und der Kindergarten DUALINGO zum Tag der offenen Tür ein. Von... [zum Beitrag]
Die Linksjugend Jena ruft gemeinsam mit weiteren Organisationen zu einer Kundgebung gegen die geplante... [zum Beitrag]
Ein Tag voller Kultur, Gemeinschaft und einzigartiger Erlebnisse erwartet die Teilnehmer der Bürgerreise... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 27. September, lädt der Ortsteilrat Lobeda zum traditionellen Herbstfest auf den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !