Nachrichten

Projektstart: „Demokratie spielerisch erleben!“

Datum: 26.09.2025
Rubrik: Soziales

Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen mit Demokratiebildung zu tun? Diese und weitere Fragen werden nun erstmalig wissenschaftlich untersucht. Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze, ein bundesweiter Dach- und Fachverband für die Offene Kinder- und Jugendarbeit auf pädagogisch betreuten Spielplätzen startete das Projekt am Donnerstag auf dem Abenteuerspielplatz in der Werner-Seelenbinder-Straße. Ziel ist es herauszuarbeiten, wie pädagogische Fachkräfte Demokratiebildung mit Kindern im Alltag ermöglichen und umsetzen. Dies wird anhand von neun Einrichtungen aus neun Bundesländern der Kinder- und Jugendfarmen und Aktivspielplätze im Rahmen einer Bestandaufnahme systematisch erfasst und analysiert. Dabei wird untersucht, welche Haltungen bzw. Konzepte, Strukturen und Methoden dazu beitragen, dass Kinder demokratische Werte wie Mitbestimmung, Aushandlung und Teilhabe in ihrer Lebensrealität erfahren, erleben und praktizieren können.

Foto: Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

20.000 Euro für den Ein Herz für...

Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]

Baustart – Seniorenheim „Am...

Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]

Besonderer Deal für Plasmaspender

Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]

Lebensfreude und Gemeinschaft für...

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen wirbt derzeit auf der Stadtwerke-Plattform Jena Crowd um... [zum Beitrag]

Defibrillators für Kindergarten...

Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]