Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen wirbt derzeit auf der Stadtwerke-Plattform Jena Crowd um Unterstützung für das Projekt „Care Table: Lebensfreude und Gemeinschaft für Senioren“. Dabei handelt es sich um einen interaktiven Spieletisch, der speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Durch verschiedene Programme und Anwendungen fördert das Gerät Gedächtnis, Bewegung und soziale Interaktion und ist besonders für Menschen mit Demenz geeignet. Ziel ist es, die Lebensfreude und Selbstbestimmung im Alltag zu stärken. Für die Anschaffung werden 3.000 Euro benötigt, bisher wurden rund 430 Euro gespendet. Das Projekt kann bis zum 6. Oktober unter www.jena-crowd.de unterstützt werden.
Foto: pixabay
Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]
Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]
Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]
Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]
Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !