Nachrichten

Organisatorische Hinweise für Besucher des Spiels Jena gegen Leipzig

Datum: 30.09.2025
Rubrik: Sport

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00 Uhr in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld. Um einen möglichst reibungslosen Verlauf des Spiels sowie Zu- und Abgang der Zuschauer zu gewährleisten, gibt es folgende organisatorischer Hinweise:

Zuwegung/Fantrennung

Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr gibt es Einschränkungen bei der Zuwegung über die "Lichtenhainer Fußgängerbrücke". Nach Spielende wird die Brücke zwischen dem USZ und der Rasenmühleninsel nicht nutzbar sein. Jenaer Zuschauer, die sich aus Richtung Innenstadt oder den Bahnhöfen Jena-West und Jena-Paradies zu Fuß zum Stadion begeben, werden deshalb gebeten den Weg über Märchenbrunnen/Oberaue zu nutzen, da es auch im Bereich der Rasenmühleninsel zu temporären Einschränkungen kommen kann. Gästefans ist der Zutritt zu den Jenaer Heimbereichen nicht gestattet. Es wird auch keine Umsetzung von Gästefans mit Tickets für Jenaer Zuschauerbereiche in den ausverkauften Gästeblock Q geben.

Stadionöffnung

Die Stadiontore öffnen 17:30 Uhr. Mit Ausnahme der Blöcke O und P sind alle Stadionbereiche geöffnet und bieten so am Mittwochabend eine Maximalkapazität von 10.500 Zuschauern.

Parkmöglichkeiten/ÖPNV

Die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Stadionnähe sind begrenzt. Es wird daher den Jenaer Zuschauern dringend empfohlen den ÖPNV zu nutzen. Die Tagestickets wie auch die Dauerkarten gelten ab zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach dem Spiel als Fahrschein für den Jenaer Nahverkehr. Zur Sicherstellung der Rettungszufahrten wird die Einhaltung des Parkverbots in der Wöllnitzer Straße konsequent durchgesetzt. Der Stadionbetreiber, die elf5 Jena GmbH, bietet online Tickets für den Parkplatz P6 (Parkplatz „Stadtrodaer Straße / Sportforum“) an. Tickets Stand Dienstag (30.09.2025) wurden für das Spiel bereits 8.500 Tickets im Vorverkauf abgesetzt.

Anreise Gästefans

Die Gäste-Fans, die mit dem PKW anreisen, werden gebeten, den Wechselwegweisern auf der A4 zu folgen und diese an der Abfahrt Göschwitz zu verlassen. Individuell mit dem PKW anreisende Lok-Fans parken im Burgauer Weg.

Foto: FCC

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Sträßer für U19-Frauen-Lehrgang...

Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]