Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus Unterfranken zurück. Vor 3.140 Zuschauern in der ausverkauften tectake Arena unterlagen die Thüringer den Fitness First Würzburg Baskets trotz großem Kampf über 50 Minuten. Mehrmals bot sich Jena die Chance auf ein besseres Ergebnis, doch in entscheidenden Momenten fehlte die Konsequenz. Rund 100 mitgereiste Fans hatten das Team am Reformationstag begleitet.
Würzburgs Marcus Carr war mit 37 Punkten der entscheidende Mann der Partie, besonders in der Crunchtime und den Verlängerungen. Er und Davion Mintz (17 Punkte / 12 Rebounds) erzielten zusammen mehr als die Hälfte aller Würzburger Zähler. Bei Jena traf Tavian Dunn-Martin (20 Punkte) am besten.
Die Partie blieb von Beginn an eng. Jena führte zur Pause 41:38, sah sich nach dem 3. Viertel aber wieder im Rückstand. In der Schlussphase der regulären Spielzeit hatte Keith Braxton den möglichen Gamewinner auf der Hand, verfehlte jedoch. In der ersten Verlängerung lag Jena kurz vor der Entscheidung erneut vorn – der Ausgleich fiel dennoch. In der zweiten Overtime hatte Science City keine Kraftreserven mehr.
Nach dieser emotionalen Niederlage richtet sich der Blick nun auf das Ost-Derby am 8. November gegen die NINERS Chemnitz.
Punkteverteilung: Dunn-Martin 20, WIeskamp 16, ´Braxton 15, Ososbor 14, Wahsington 9, Christen 7, Bohannon 3, Bank 3, Krause 3, Carter 2, Herrera
Spielfilm: 1. Viertel 21:22 – 2. Viertel 38:41 – 3. Viertel 60:55 – 4. Viertel 74:74 – 1. OT 84:84 – 2. OT 97:92
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !