Nachrichten

Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan

Datum: 14.11.2025
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031 fortgeschrieben und wird diesen im November-Stadtrat vorstellen. Das Konzept bildet die strategische Grundlage für die künftige Ausrichtung des abwehrenden Brandschutzes, der Allgemeinen Hilfe und des Katastrophenschutzes in der Stadt. Es beschreibt, wie die Feuerwehr Jena personell, technisch und organisatorisch aufgestellt sein muss, um die gesetzlichen Schutzziele zuverlässig zu erfüllen.

Ein Schwerpunkt des Plans liegt auf der Weiterentwicklung der bestehenden Standorte, der Anpassung von Strukturen und Prozessen sowie der kontinuierlichen Qualifizierung des Personals. Dazu gehört auch die enge Verzahnung von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr, um Einsatzfähigkeit und Nachwuchsgewinnung dauerhaft sicherzustellen.

Auf dieser Grundlage können die voraussichtlichen Kosten für die Stadt Jena ermittelt und anschließend in die nächste Haushaltsplanung aufgenommen werden. Insgesamt sieht der Plan die Ersatz- und Neubeschaffung von 18 Fahrzeugen sowie Beschaffungen zur Stärkung der Resilienz vor. Darunter fallen zum Beispiel die Sicherstellung der Kraftstoff- und Energieversorgung für alle Fahrzeuge und die jeweiligen Standorte sowie Beschaffungen zum Erhalt von Kommunikationswegen bei Stromausfällen und in Hochlastphasen.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]