Nachrichten

Von der Krise zur Kooperation

Datum: 19.11.2025
Rubrik: Vermischtes

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes Bauchgefühl. Die dialogische Lesung „Neugier live - Von der Krise zur Kooperation“ am 20. November um 18:00 Uhr in der ThULB zeigt, wie es anders geht: Mit klaren Gesprächsstrukturen, konsequenter Grenzziehung und einer Haltung, die Neugier als Handwerk versteht. Zwei unterschiedliche Perspektiven treffen sich: die raue Praxisarbeit mit sogenannten „Systemsprengern“ und die präzise Übersetzung in Organisationen, Teams und Führung. Die dialogische Lesung zeigt, wie gelingende Beziehungsgestaltung in Hochrisiko-Situationen funktioniert.

Martin Emberger, Gründer und Geschäftsführer von wendeblatt – Individuelle Jugendhilfe GmbH berichtet von mehrmonatigen 1:1-Wanderprojekten mit Jugendlichen in Krisen. Das Unternehmen wurde gerade mit dem Thüringer Gründungspreis ausgezeichnet. Kommunikations-Coach Cassandra Schlangen ordnet die Praxis analytisch in die bewusste Beziehungsarbeit innerhalb von Unternehmen ein.

Anmeldung unter www.wendeblatt.de/neugier-live

Foto: wendeblatt - Individuelle Jugendhilfe GmbH

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Eintrag ins Goldene Buch von Prof....

Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Wichtelwerkstatt, Fackelwanderung...

Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]

Vortrag von Detlef Ignasiak an der...

Der für Donnerstag, 20. November, geplante Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in der Volkshochschule Jena... [zum Beitrag]

Abschlussgottesdienst der...

Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Kundgebung gegen Gewalt an Frauen

Das Netzwerk gegen Feminizide Thüringen lädt am 25. November um 17:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen Gewalt... [zum Beitrag]