Ab 1. Mai gilt auf den Buslinien des Geraer Verkehrsbetriebes (GVB) in den Abendstunden der Vordereinstieg. Täglich ab 20 Uhr steigen die Fahrgäste dann ausschließlich an der ersten Tür beim Fahrer ein. Aufkleber an den Türen weisen auf die Neuregelung hin. Ausnahmen gelten natürlich für Fahrgäste mit Rollstuhl oder Kinderwagen, die weiterhin die breiteren und mit Rampen versehenen Mitteltüren nutzen können. Gleichzeitig werden die Fahrgäste gebeten, beim Einsteigen ihren Fahrschein oder ihre Abo-Karte zu zeigen. Ist der Bus mit einem Automaten ausgerüstet, kann dort ein Fahrschein gelöst werden - in diesem Fall genügt beim Einsteigen der Hinweis an den Fahrer. Gera beschränkt den Vordereinstieg zunächst auf die Abendstunden, um Erfahrungen zu sammeln, inwieweit ein Vordereinstieg auch auf fahrgaststarken Linien sicher und im Rahmen der Fahrplanvorgaben abzuwickeln ist.
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !