Das Museum für Naturkunde Gera stand jetzt ganz besonders im Blick der Insektenkundler. Zur 99. Tagung des Thüringer Entomologenverbandes kamen etwa 90 Wissenschaftler und Laienforscher zum Thema „Gefährdung von Arten und ihr Schutz" im Barocksaal des Hauses zusammen. Die Veranstaltung wurde von den Thüringer Entomologen gemeinsam mit dem Museum ausgerichtet, unterstützt von der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften und der Geraer Sektion Insektenkunde. Anlässlich des 80. Geburtstags des Geraer Insektenforschers Wolfgang Heinicke war es den Veranstaltern eine Freude, dessen Lebenswerk zu würdigen. cd
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !