28.07.2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Thüringer Unternehmen? Mit dieser Frage beschäftigte sich... [zum Beitrag]
28.07.2020
Seit 2015 bietet das Jugendzentrum Eastside ein umfangreiches Sommerferienprogramm für Kinder und... [zum Beitrag]
27.07.2020
Das Beachvolleyball-Projekt „Sonne im Paradies“ organisierte am Samstag zum ersten Mal den Refit Beach... [zum Beitrag]
27.07.2020
Am Wochenende präsentierten etwa 60 Keramiker ihre Werke auf dem 23. Jenaer Töpfermarkt. Bei Sonnenschein... [zum Beitrag]
27.07.2020
Seit heute und bis zum 22. August erobern Dinosaurier die Goethe Galerie. In einer Ausstellung der... [zum Beitrag]
24.07.2020
Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund überreichte heute einen Förderbescheid über 240 000 Euro an... [zum Beitrag]
24.07.2020
Ums Baggern, Pritschen und das Spielen im Sand ging es heute und am Donnerstag beim Beachvolleyball-Camp... [zum Beitrag]
24.07.2020
Seit Donnerstag ist ein Teilstück der B7 zwischen Jena und Isserstedt halbseitig gesperrt. In der Nähe des... [zum Beitrag]
23.07.2020
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute Fördermittel des Landes. Mit dem Geld wird das Projekthaus... [zum Beitrag]
23.07.2020
Bereits zum 14. Mal veranstaltet der Jenaer Kunstverein im Botanischen Garten eine Skulpturenausstellung.... [zum Beitrag]
23.07.2020
Ob Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder Krankengymnastik – ab sofort erhalten Patienten diese... [zum Beitrag]
22.07.2020
In der Carl-Zeiß-Straße kam es heute zur Sperrung des gesamten Bereichs neben dem Ernst-Abbe-Platz.... [zum Beitrag]
22.07.2020
JenaKultur stellte heute am Löwenbrunnen in der Oberlauengasse die Straßenpflaster-Festspiele vor. In den... [zum Beitrag]
22.07.2020
Die ehemalige Schillerpassage wird zum Wiesencenter umgebaut. Damit entstehen etwa 16 000 Quadratmeter... [zum Beitrag]
22.07.2020
Zu einem außergewöhnlichen Stadtrundgang lud heute das Beratungszentrum für Selbsthilfe Jena IKOS ein. Bei... [zum Beitrag]
21.07.2020
In den Sommermonaten – und vor allem in diesem Jahr der Corona-Pandemie – werden die Blutreserven... [zum Beitrag]
21.07.2020
Das Jubiläum 50 Jahre Neubaugebiet Winzerla ist ein Grund zum Feiern. Das Stadtteilbüro Winzerla hat... [zum Beitrag]
21.07.2020
Nachdem in den vergangenen Wochen bundesweit Veranstaltungen ausfallen mussten, können sich Freunde des... [zum Beitrag]