An der Trafostation am Jenaplan ist der letzte „Pinselstrich" getan. In den letzten Wochen haben sechs Schüler der Staatlichen Kooperativen Gesamtschule Adolf Reichwein gemeinsam mit den Jenaer Graffiti-Künstlern der Firma „farbgefühl" die Station neu gestaltet. Insgesamt rund 180 Quadratmeter wurden mit Farbe besprüht. Um den Sinn der gesprühten Botschaft zu erfassen, muss der Betrachter die aus den 50er Jahren stammende Station einmal komplett umrunden. Die Worte „Wir für Jena und die Region" als Leitspruch der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sind über die vier Wände des Gebäudes verteilt. Rein technisch versorgt die Trafostation am Jenaplan die umliegenden Wohngebiete mit Strom. Außerdem wird hier der Strom für die Straßenbahnen des Jenaer Nahverkehrs von Wechsel- in Gleichstrom umgewandelt. cd
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !