Es bewegt sich was auf dem Thüringer Arbeitsmarkt. Das belegen die rückläufigen Arbeitslosenzahlen deutlich. Die Arbeitsmarktregion in und um Jena ist ein positiver Ausreißer in Thüringen. Die Stadt Jena lag im Jahresdurchschnitt 2011 mit einer Arbeitslosenquote von aktuell 8,1 Prozent deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 8,8 Prozent. Derzeit sind der Agentur für Arbeit Jena rund 2 800 freie Arbeitsstellen und knapp 1 000 Ausbildungsstellen zur Besetzung gemeldet. Einen Überblick über freie Arbeits- und Ausbildungsstellen in der Region kann man sich am 6. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Jenaer Volksbad verschaffen. Zur Jobbörse stellen sich rund 40 Firmen vor. Besucher können mit potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und bei Interesse auch gleich ihre Bewerbungsunterlagen abgeben. fs
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !