Die Stadt Jena will einen neuen Mietspiegel erstellen. Dafür werden erstmals nicht nur Vermieter, sondern auch Mieter befragt. Das mit der Erstellung des Mietspiegels beauftragte Unternehmen, F + B Forschung und Beratung, wird in den kommenden Tagen mehr als 20000 Haushalte anschreiben und bitten, einen Fragebogen auszufüllen. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Eine repräsentative Darstellung der Mietpreisdaten setzt aber eine rege Beteiligung der Mieter voraus. Die Datenerhebung wird auch vom Mieterverein und vom Haus und Grund e.V. Jena und Umgebung unterstützt und unterliegt der Kontrolle des Datenschutzbeauftragten. Der neue Mietspiegel soll im nächsten erscheinen.
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !