Die Beratungsstelle „Perspektive Wiedereinstieg" setzt ihre Veranstaltungsreihe für Wiedereinsteiger nach einer Eltern- oder Pflegezeit fort. Am 12. November zwischen 9 und 11.30 Uhr lädt die Case Managerin Bianka Jacob zum Workshop 2 „Zeit- und Selbstmanagement" in die Otto-Schott-Straße 13 ein. Themenschwerpunkte sind neben der Analyse des eigenen Arbeitstyps die Zeitplanung für effektives Arbeiten und das Erarbeiten eigener Strukturen. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 8. November unter der Telefonnummer 866 856 oder per Mail unter wiedereinstieg@ueag-jena.de gebeten. Weitere thematisch ergänzende Workshops folgen am 10. Dezember und 14. Januar. Das durch Mittel des Europäischen Sozialfonds geförderte und durch die Agentur für Arbeit aktiv unterstütze Bundesmodellprojekt „Perspektive Wiedereinstieg" gehört zum Beratungsspektrum der ÜAG gGmbH. cd
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !